Finden Sie hier eine detaillierte Übersicht sämtlicher Pensionen
Sie planen einen Besuch in der Lutherstadt Wittenberg und möchten preiswert und doch komfortabel übernachten? Dann ist eine Pension wahrscheinlich die beste Wahl.
Lutherstadt Wittenberg - Entdecken Sie die Spuren der Vergangenheit
Die Lutherstadt Wittenberg im östlichen Sachsen-Anhalt ist heute eher beschaulich. Vor 500 Jahren jedoch wurde von hier aus die Welt nachhaltig verändert vom wohl berühmtesten Sohn der Stadt: Martin Luther. Zahlreiche Zeugnisse der Vergangenheit locken jedes Jahr Touristen nach Wittenberg.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Lutherstadt Wittenberg
Die Stadt Wittenberg ist geprägt vom Gedenken an Martin Luther. Sein Leben und Wirken hat an vielen Orten in der Stadt Spuren hinterlassen. In Luthers ehemaligem Wohnhaus zum Beispiel ist heute ein reformationsgeschichtliches Museum untergebracht - das größte der Welt. Besuchen Sie die Schlosskirche, an deren Tür einst die 95 Thesen genagelt waren. Im neu angelegten Luthergarten der Stadt werden bis zum Jahr 2017 symbolisch für die 500 Jahre der Reformation 500 Bäume von verschiedenen Kontinenten gepflanzt. Leucorea, die altehrwürdige Universität Wittenbergs, an der bereits Luther und Philipp Melanchthon lehrten, ist zum Teil noch original erhalten und beherbergt heute wieder Studenten. Doch nicht nur Gelehrte und Wissenschaftler drückten der Lutherstadt ihren Stempel auf, sondern auch berühmte Künstler. Nach dem Entwurf von Friedensreich Hundertwasser wurde in den neunziger Jahren das Luther-Melanchthon-Gymansiumumgebaut, unverwechselbar farbenfroh. Auch Lucas Cranach der Älteren kam im 16. Jahrhundert nach Wittenberg an den Hof Friedrichs des Weisen. Hier entstanden viele seiner berühmten Werke, aber auch gedruckte und vervielfältigte Luther-Bibeln. In den Cranach-Häusern und den Cranach-Höfen, wo er lebte und arbeitete, finden noch heute Kunst und Handwerk ihren Platz.
Pensionen in der Lutherstadt Wittenberg
Wenn Sie mehrere Tage in der Lutherstadt Wittenberg verbringen möchten, können Sie anstatt eines Hotels auch in einer der vielen Pensionen übernachten. Es gibt sie sowohl in zentraler Lage in der Stadt, als auch etwas außerhalb. In gemütlicher, familiärer Atmosphäre können Sie Ihren Aufenthalt entspannt genießen. Von der Pension aus können Sie, gerne zu Fuß oder mit dem Fahrrad, die historische Lutherstadt erkunden und die anhaltinische Gastfreundschaft kennenlernen.
Wir wollen Ihnen mit dieser Seite bei der Wahl der richtigen Pension behilflich sein. Denn nicht jede Pension ist für jedes Vorhaben gerüstet bzw. ausgelegt. Egal was Sie auch suchen, wir machen Ihnen die Auswahl mit Hilfe unserer einfachen und detaillierten Übersicht leichter!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren